von
Zypressen Wolfsmilch (Euphorbia cyparissas)
Natürliche Maßnahmen:
▶ Düngung zur Förderung guter Futtergräser
▶ Ansaat und Einsaat guter Futtergräser
▶ Umtriebsweide statt Standweide
---
![]() |
Zypressen Wolfsmilch Euphorbia cyparissas. Herbizide: Banvel M, Rumexan, Simplex. Quelle: LFL |
Chemische Kontroll Maßnahmen
Herbizide:
- Banvel M
- Rumexan
- Simplex
Stand:
Jänner 2005 bis
Jänner 2013, 4. überarbeitete Auflage
Fachautoren:
Josef Ettl,Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Degg
Peter Frühwirth,Landwirtschaftskammer Oberösterreich
Josef Galler,Landwirtschaftskammer Salzburg
Klaus Gehring,Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft
Quelle:
Unkrautmanagement auf Wiesen und Weiden
Beratungsunterlage Günlandverbesserung 1990
![Zypressen-Wolfsmilch (Euphorbia cyparissias) Beratungsinfo aus Beratungsschwerpunkt.jpg Zypressen-Wolfsmilch (Euphorbia cyparissias) Beratungsinfo aus Beratungsschwerpunkt.jpg](https://futterwiesenexpertehumer.wikispaces.com/file/view/Zypressen-Wolfsmilch%20%28Euphorbia%20cyparissias%29%20Beratungsinfo%20aus%20Beratungsschwerpunkt.jpg/504299746/800x194/Zypressen-Wolfsmilch%20%28Euphorbia%20cyparissias%29%20Beratungsinfo%20aus%20Beratungsschwerpunkt.jpg)
Zypressenwolfsmich in Damwildgehegen
Vortrag HUMER
Wolfsmilch Fotos in Damwildgehegen Melk 2014 Gallery
https://futterwiesenexpertehumer.blogspot.com/2018/07/wolfsmilch-fotos-in-damwildgehegen-melk.html
Wolfsmilch in Wiesen 2016-2017, verschiedene Arten, Wiener Wald, Aserbaidschan
https://futterwiesenexpertehumer.blogspot.com/2018/07/wolfsmilch-in-wiesen-2016-2017.htmlHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHH
Anfrage 2018apr27
I bin a Damwildhalter mit WolfmilchproblemenLG PFELDBACH Stmk
Empfehlung zur Zurückdrängung von Wolfmilchverunkrautungen
Natürliche biologische Eindämmung
Wolfsmilch mitregelmäßiger Motorsensen Mahd schwächen
Regelmäßige Nachsaat auf LückenNarbe dicht machen mitEngl RaygrasWiesenrispeWeisskleeKammgrasevTimotheWiesenschwingel
und NPK Düngung für guten Wuchs der Gräser
Bekämpfung mit Herbiziden geht schneller
Nachteile,1 - Flächen müssen gesperrt werden2 - ohne Bestandesverbesserung mit Nachsaat und Düngung werden alle Unkräuter trotzdem wieder nachwachsen---Wolfsmilch breitet sich auffällig 2018 bei trockener Witterung im Frühjahr in Österreich immer stärker aus.
Wegen der Giftwirkung von Wolfsmilch im Wiesenfutter für die Tierhaltung muss die Ausbreitung generell verhindert werden, wenn die Flächen nicht noch mehr entwertet werden sollen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen