Samstag, 7. Juli 2018

Lebensdauer wertvoller Futtergräser in Wiesen und Feldfutter


Zur Lebensdauer wertvoller Futtergräser in Wiesen und Feldfutter

ENGL: Life span of forage grasses / fodder grasses in AUSTRIA, Europe
EinleitungBedeutung der Lebensdauer nachhaltiger Futterwiesen

Dieser Beitrag beschäftigt sich mit der Lebensdauer der futterwirtschaftlich wertvollen Gräser. Bessere Futterwiesen mit dichten und ertragreichen Futtergräsern zu erzielen ist der Wunsch vieler Grünlandwirte um die natürliche Ertragsfähigkeit ihrer Wiesenböden gut zu nutzen. Art und Anteil guter Futtergräser sind ja die entscheidenden Faktoren für Ertrag und Qualität jedes Futterbestandes. Die verschiedene Lebensdauer der Futtergräser zu kennen spielt in der Praxis eine noch unterschätzte Rolle.

Lückige und ertragsschwache Wiesen sind zumeist Zeichen für den Mangel guter Futtergräser. Grund für den Rückgang und Schwund wertvoller Futtergräser ist fast immer die natürlich endende Lebensdauer, also das Absterben eines Individuums einer Graspflanze. Die genaue Ursache des Absterbens ist die natürliche Erschöpfung eines Individuums nachdem es seinen Lebensertrag geleistet hat, genauso wie das für alle höheren Lebewesen gilt.

Bleibt der Samennachschub entweder durch natürliche Versamung, Ausläuferbildung oder künstliche Saat aus, so füllen in den meisten Fällen unerwünschte Kräuter anstelle guter Futtergräser diese Lücken. Solche Lückenfüller sind wie alle Unkräuter den Kulturpflanzen bekannter weise weit überlegen, falls die gesäte Kultur ungepflegt und ungeschützt bleibt.



Damit heutige Futterwiesen lange in gutem Ertrag stehen, ist es entscheidend über die Lebensdauer der Futtergräser gut informiert zu sein.


Was die Gräserlebensdauer beeinflusst

Die Lebensdauer wertvoller Futtergräser hängt sehr stark von diesen zwei Faktoren ab:
  1. von der bisherigen Ertragsleistung in der ersten Lebensjahren und
  2. die Fähigkeit, wie sich eine Graspflanze zu regenerieren vermag.
Futtergräser mit hoher Ertragsleistung in den ersten Jahren nach dem Anbau zeigen bereits nach 2 bis 4 Jahren starke Ertragsabfälle um 30% oder mehr.

Das Phänomen des Ertragsabfalles ist bei Feldfuttergrasmischungen am aller anschaulichsten und zählt im Feldfutterbau zu den bekanntesten Erfahrungen. Innerhalb von ein bis zwei Jahren sieht man wie beste Bestände nachlassen, immer schwächer werden und zuletzt der Rückgang bis zum Absterben führt. Nachfolgearten sind in der Regel ertragsschwache Wildgräserarten wie Honiggras, Unkrauthirsen, Ampfer oder Löwenzahn.

Da Wiesensaatgutmischungen zu etwa 80% die gleichen Gräserarten wie Feldfuttergrasmischungen aufweisen, findet man auch bei allen angesäten Wiesen mit anfänglich hohen Futtererträgen das Phänomen des Ertragsabfalles. In Gumpensteiner Versuchen fand man, dass der Ertragausfall nach 26 Jahren 50% vom Anfangsertrag betrug – und das, obwohl es eine sachgerechte Düngung und Bewirtschaftung gab. Die Analyse des Pflanzenbestandes zeigte die Ursache: einen starken Rückgang des Anteiles der gesäten Gräser und eine entsprechende Zunahme der Unkräuter und minderwertiger Gräser. 

Damit stellt sich die Frage, warum gerade speziell die besten Zuchtgräser in Samenmischungen mit den besten Leistungen in den ersten Jahren nach der Ansaat so eine kurze Lebensdauer mit guter Leistung haben? 

Die Antwort liegt im begrenzten Gesamt-Lebensertrag

Erfahrene Feldfutterbauern wissen, dass bei hoch einsetzenden Feldfuttererträgen die Futtergräser schon im zweiten Jahr der Ertrag spürbar abfällt. Der vorzügliche Ertrag des ersten Jahres kann in den Folgejahren nie mehr erreicht werden. Ab dem 3. Nutzungsjahr ist meist ein Großteil der gute Gräser und Kleearten geschwächt oder gar abgestorben. Bei derart im Ertrag und Gräsergerüst dezimierten Beständen lohnt sich das Weiterführen in der Regel nicht mehr. Ganz leicht erkennbar ist das, wenn beim Löwenzahn die ersten gelben Blüten auftauchen. Zugleich erobern meist auch andere weniger auffällige Lückenfüller die Fehlstellen. Der Ertragsabstieg gepaart mit geringerem Futterwert infolge Megajouleverlust je kg TM ist damit eingeleitet.

Wer beste Megajoulegehalte und ergiebiges Feldfutter ernten will, sät es daher nach einem oder zwei Jahren neu. Dieser Fruchtwechsel verbessert auch jeden Acker. Alle mikrobiellen Erreger von Fruchtfolgekrankheiten werden dabei gehemmt, weil sie weniger Zeit zum seuchenhaften Befall haben.
Das bedeutet also allgemein, dass ertragsstarke Gräser innerhalb von ein bis zwei Jahren durch die erbrachte Spitzenleistungin ihrer futterwirtschaftlich Lebensdauer erschöpft sind.
Erst die erneute Ansaat mit Fruchtfolgewechsel kann wiederum Spitzenleistungen bringen. Wer Feldfutter regelmäßig anbaut weiß, dass hoch leistende Futtergräser die besten Erträge nur in der Lebenszeit von ein bis maximal zwei Jahren liefern. Die Lebensdauer hochleistenden Zuchtfuttergräser mit besten Erträgen kann man mit hoher Sicherheit mit 1 bis 2 Jahren voraussagen.

Welche Gräser sind vom starken Ertragsabfall betroffen?

Betroffen sind alle unsere Obergräser die immer zugleich Horstgräser sind. Sie bilden aus einem Samenkorn nur einen Horst, der sich aber nur durch schwächere Nebentriebe begrenzt bis etwa einer Handfläche teilen kann. Ist die Nebentriebbildung erschöpft stirbt der ganze Horst bald ab. Solche Horste bilden bei allen hochwüchsigen Gräsern die gut sichtbaren und typische Lücken im Bestand. Im Frühjahr oder nach Dürrezeiten erkennt man die abgestorbenen Horste leicht an den strohweißen, strohähnlichen Horstresten.

Die Lebensdauer aller futterwirtschaftlich wertvollen Obergräser wie Raygräser und Knaulgras ist damit nach 3 Jahren in der Regel von Natur aus durch die Schnittnutzung erschöpft. Ohne Regeneration der Bestände entstehen immer grössere Lücken.

Deshalb muß Feldfutter immer wieder neu angelegt werden.
Die allbekannten Lückenfüller sind: Löwenzahn, Ampfer und Hahnenfuß.... Der Beitrag wird wird weiter bearbeitet


Literatur dazu:
SCHMITT Regula, 1995: Horstgräser: Lebensdauer, Ertrag, Vermehrungspotential. Agrarforschung 2 (3), 108-111

Ecological Significance of Leaf Life Span among Central European Grass Species,
Author(s): Peter Ryser and Pille Urbas, Source: Oikos, Vol. 91, No. 1 (Oct., 2000), pp. 41-50
http://perso.md2t.eu/al/M2FEA/TC3%20-%20Projet%20personnel%20biblio/mail1/ryser%202000.pdf

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen