Die Neuanlage einer Wiese STARTER TEXT
Test
Wiesen neu anlegen | Bewirtschaftung Futtergewinnung Pflege
Die Neuanlage einer
Wiese erfordert eine gute Bodenvorbereitung. Diese Vorbereitung entscheidet
über den raschen, unkrautarmen Aufgang der Saat, also einer Wiesensaatgutmischung
mit den wichtigen Futtergräsern und Kleearten. Die Vorbereitung hat ebenso einen
wichtigen Einfluß auf die Bestandesentwicklung. Mit einer fachgerechten Bodenbearbeitung
werden nämlich auch viele Schädlinge (Drahtwurm, Engerlinge, Schnaken, Mäuse) und
Mikroben (meist Pilzkrankheiten wie Skleroinia, Rhizoctonia) dezimiert, die Fruchtfolgekrankheiten
auslösen.
Die Schädlinge sind meist Drahtwurm, Engerlinge, Schnaken
und Mäuse und es gibt verschiedenste Pilzkrankheiten wie Skleroinia und Rhizoctonia,
die die Saat vernichten oder verkümmern lassen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen