Weiche Trespe ein invasives qualitätsminderndes Schadgras in Futterwiesen
Massenauftreten von Weicher Trespe(Bromus hordeaceus | Bromus mollis) in dichten Ein-Schnitt-Extensivwiesen.
Ort:
Steinhofgründe in Wien im Naturschutzgebiet Biosphärenpark Wienerwald!
Auftrittstellen:
Am Rand von Spaziergängern stark begangenen Wiesengehwege
Am Rand von Joggern belaufenen Wiesen-Gehwegen und
Am Saum von stark genutzten Spiel- und Lagerplätzen.
Diese Lagerplätze und Wiesengehwege
habe fast rein monokulturartige Grasnarbe aus Englischem Raygras durch sein gute Trittverträglichkeit (bei ca 600 mm Jahresniederschlägen in Wien)
Datum:
festgestellt am Sa, 14. Mai 2016 (Fotos 2016mai14).
Weiche Trespe tritt am Rand der Gehwege infolgender Abfolge auf:
1. offener Boden des Gehweges dann
2. Englisches Raygras als hier trittbeständigstes Gras, teils auch stark durch Betritt wuchsgehemmter Rohrschwingel
3. Weiche Trespe
4. übliche Wiese hauptsächlich aus Aufrechter Trese, Glatthafer,
Rohrschwingel, Goldhafer,
div. Kräuter, stellenweise Wiesenkerbel 1m hoch
Weiche Trespe Vorkommen auch in der Nähe:
Auch re + li neben dem Weg von Bus End Ottakringer Bad zu Aufgang neue REHA Steinhof zw Weg u vor den Schrebergartenhäusern, hier auf Raseneuanlagen d letzten Jahre
Auf einem spärlich bewachsenem Rasen vor dem Spitaleingang.
https://goo.gl/photos/tQu4Zx13ZBWAgNEaA
Fotos:
Wien Steinhof: Weiche Trespe (Bromus hordeaceus | Bromus mollis) Massenausbreitung auf Lagerwiesen. Weiter auffällige Arten: Gemeine Rispe, Dachtrespe, Wiesenkerbel, Goldhafer. 2016mai14-16
https://goo.gl/photos/zNCBPbnqk2HNn4xC8
https://goo.gl/photos/jYQ3RMKc9bpkMVdVA
Massenauftreten von Weicher Trespe(Bromus hordeaceus | Bromus mollis) in dichten Ein-Schnitt-Extensivwiesen.
Ort:
Steinhofgründe in Wien im Naturschutzgebiet Biosphärenpark Wienerwald!
Auftrittstellen:
Am Rand von Spaziergängern stark begangenen Wiesengehwege
Am Rand von Joggern belaufenen Wiesen-Gehwegen und
Am Saum von stark genutzten Spiel- und Lagerplätzen.
Diese Lagerplätze und Wiesengehwege
habe fast rein monokulturartige Grasnarbe aus Englischem Raygras durch sein gute Trittverträglichkeit (bei ca 600 mm Jahresniederschlägen in Wien)
Datum:
festgestellt am Sa, 14. Mai 2016 (Fotos 2016mai14).
Weiche Trespe tritt am Rand der Gehwege infolgender Abfolge auf:
1. offener Boden des Gehweges dann
2. Englisches Raygras als hier trittbeständigstes Gras, teils auch stark durch Betritt wuchsgehemmter Rohrschwingel
3. Weiche Trespe
4. übliche Wiese hauptsächlich aus Aufrechter Trese, Glatthafer,
Rohrschwingel, Goldhafer,
div. Kräuter, stellenweise Wiesenkerbel 1m hoch
Weiche Trespe Vorkommen auch in der Nähe:
Auch re + li neben dem Weg von Bus End Ottakringer Bad zu Aufgang neue REHA Steinhof zw Weg u vor den Schrebergartenhäusern, hier auf Raseneuanlagen d letzten Jahre
Auf einem spärlich bewachsenem Rasen vor dem Spitaleingang.
https://goo.gl/photos/tQu4Zx13ZBWAgNEaA
Fotos:
Wien Steinhof: Weiche Trespe (Bromus hordeaceus | Bromus mollis) Massenausbreitung auf Lagerwiesen. Weiter auffällige Arten: Gemeine Rispe, Dachtrespe, Wiesenkerbel, Goldhafer. 2016mai14-16
https://goo.gl/photos/zNCBPbnqk2HNn4xC8
https://goo.gl/photos/jYQ3RMKc9bpkMVdVA
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen